![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
TEAMENTWICKLUNG Das Modul Teamentwicklung beschäftigt sich mit Teams, ihren bestehenden Kommunikationsstrukturen sowie der Wirkung kontextueller Rahmenstrukturen innerhalb der Organisation. Ziel ist es, über
die Bewusstwerdung der Kommunikation, Interaktion, Auftrag, Rolle
und Funktion die Teamidentität und Teamleistung zu steigern. Im Rahmen der
Teamentwicklung werden im gemeinsamen Reflexionsprozess Reibungsverluste
durch Kommunikationsstörungen sichtbar. Diese werden nach dem
systemisch-konstruktivistischen Ansatz bearbeitet und das Team entwickelt
lösungsorientierte Handlungen. Im Modul werden insbesondere folgende Themen vertieft:
Umfang Termin Kosten Zusätzlich kommen die Tagungsraumkosten von 15,- Euro pro Tag / Person hinzu. Zeiten
Dieses Modul gehört zum Projekt integratives
Ausbildungskonzept
Die Anmeldung erfolgt in schriftlicher Form, z.B. Fax oder Internetanmeldung, und wird in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Weitere Informationen können Sie gerne direkt bei animus erfragen. animus MEHR
ALS 15 JAHRE KOMPETENZ IN
|
||||||||||||||